Zitate über den Winter
Hier geht es weiter mit Zitaten rund um den Winter. Du findest hier nachdenkliche Zitate und auch Worte von bekannten Persönlichkeiten, die zum Schmunzeln anregen.
Ganz zum Schluss haben wir für dich einige Bauernweisheiten über den Winter zusammengetragen. Wenn du ein paar schöne Wintersprüche suchst, dann klicke auf diese Seite.
Wir wünschen dir ganz viel Freude mit unserer winterlichen Sprüche- und Zitatesammlung,
dein Team von wintergedichte.info.
Unsere Altvorderen sahen in der Mistel
ein Symbol für den Sieg des Lebens über den Tod,
weil das grüne Laub im Winter besonders hervorsticht.
Unbekannt
Kein Feuer kann sich mit dem Sonnenschein eines Wintertages messen.
Henry David Thoerau
Der Nordwind pfeift,
wirbelnder Schnee fällt zuhauf.
Sei gut zu mir, liebe mich,
faß meine Hand, nimm mich bei dir auf.
Shi-King
Der Winter bringt zweierlei auf einmal:
weiße Tage und schwarze Nächte.
Volksmund
Sommer ist die Zeit,
in der es zu heiß ist,
um das zu tun,
wozu es im Winter zu kalt war.
Mark Twain
Der Winter ist keine Jahreszeit, sondern eine Aufgabe.
Sinclair Lewis
Obwohl doch Schnee liegt
Die Berge so purpurrot
Im Abendlichte.
Shiki
Ob der Wintersturm
noch so wütend bläst -
es sind keine Blätter da.
Natsume Sōseki
Neujahrsschnee bedeckt die Landschaft -
und unsere guten Vorsätze.
Werner Mitsch
Die Deutschen haben sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer.
Napoleon
Ach, die bleiche Wintersonne!
Sie ist traurig wie eine glückliche Erinnerung.
Gustave Flaubert
Die Blätter fallen jeden Winter von den Bäumen.
Fünf oder sechs bleiben am Baum hängen und werden zum Spielball der Winde.
Charles de Montesquieu
Wenn Winter kommt, kann Frühling weit entfernt dann sein?
Percy Bysshe Shelley
Wenn es nicht wintert,
so sommert es auch nicht.
Volksmund
Der Wintersturm
gegen die Tempelglocke,
er kleine Steine bläst.
Yosa Buson
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser.
Unbekannt
Das Eis macht Flüsse im Winter begehbar und Whiskey im Sommer trinkbar.
Werner Mitsch
Komm, lass uns gehen,
Schnee schauen, Sake trinken,
Taumeln wie Flocken.
Matsuo Bashō
Unser deutscher Sommer ist ein grün angestrichener Winter.
Heinrich Heine
Wenn auch die Winterkälte noch in den Winkeln sitzt,
so blühen doch schon bald die Pflaumenbäume.
Yosa Buson
Keine Schneeflocke in einer Lawine
wird sich je verantwortlich fühlen.
Voltaire
Der Winter zähmt Mensch und Tier.
William Shakespear
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khalil Gibran
Durch Nebelbrauen
Der Schnee noch immer rieselt:
Zur selben Stunde
im Garten meines Hauses
die Nachtigallen schlagen.
Yuhara no Ōkimi
Unser Sommer ist nur ein grün angestrichener Winter,
sogar die Sonne muss bei uns eine Jacke von Flanell tragen,
wenn sie sich nicht erkälten will.
Heinrich Heine
Bauernweisheiten über den Winter
Eine gute Decke von Schnee
bringt das Winterkorn in die Höh.
Je fetter Dachs und Vogel sind,
desto kälter kommt das Christuskind.
Stellt sich am Herbstanfang viel Nebel ein,
wird viel Schnee im Winter sein.
Donnert´s im Dezember gar,
kommt viel Wind das nächste Jahr.
Ein dunkler Dezember deutet auf ein gutes Jahr,
ein nasser macht es unfruchtbar.
Anfang und Ende vom Januar
zeigen das Wetter für ein ganzes Jahr.
Reichlich Schnee im Januar
macht den Dung fürs nächste Jahr.
Februar mit Frost und Wind
macht die Ostertage lind.
» Hier geht es zu den Wintersprüchen
Dein Feedback:
Du kennst noch schöne Zitate über den Winter? Dann lass es uns wissen. Schicke uns deine Vorschläge an unsere E-Mail. Wir freuen uns auf deine Post.
- zurück
- weiter
Seite 2 von 2